7. Staßfurter Salzfee Julia Schellack – Botschafterin der Stadt Staßfurt

Die Stadt Staßfurt freut sich, Julia Schellack als aktuelle Salzfee vorstellen zu dürfen. Die 26-Jährige stammt aus Löderburg und arbeitet dort als Erzieherin in der Kindertagesstätte. Mit viel Engagement und Stolz übernimmt sie die ehrenvolle Aufgabe, Staßfurt und seine reiche Geschichte überregional bekannt zu machen.

Als Salzfee repräsentiert Julia Schellack die Stadt bei Veranstaltungen, Festen und offiziellen Anlässen in Staßfurt sowie darüber hinaus. Besonders beim Austausch mit anderen „Hoheiten“ deutschlandweit nutzt sie jede Gelegenheit, um auf die historische Bedeutung der Salzstadt Staßfurt und ihre kulturellen Schätze hinzuweisen.

"Noch viel zu wenige Menschen in Deutschland kennen Staßfurt und sein Umland – und noch viel zu wenige waren tatsächlich schon mal hier. Als quasi Sonderbotschafterin der Stadt habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mit meiner Schärpe eine wandelnde Werbebotschaft zu sein – für die Stadt, die Region, für mich und meine Mitbürgerinnen und Mitbürger!", so beschreibt Julia Schellack ihre Mission als Salzfee.

Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur öffentliche Auftritte und die Teilnahme an städtischen Veranstaltungen, sondern auch die Unterstützung von PR-Maßnahmen zur Förderung der Stadt Staßfurt. Mit Charme und Leidenschaft trägt sie dazu bei, das Bewusstsein für die lange Salztradition und die Schönheit unserer Region zu stärken.

Wir danken Julia Schellack für ihr Engagement und wünschen ihr eine erfolgreiche Amtszeit als Staßfurter Salzfee!

 

Die Entstehung der Salzfee

Die Idee zur Staßfurter Salzfee hatte Burkhard Nimmich im Rahmen der Vorbereitungen zum „Tag der Regionen“. Ein wenig Vorbild war wohl die Calbenser Bollenkönigin, die jährlich beim „Tag der Regionen“ dabei ist. Aber auch andere Städte haben Damen, die ihre Region als Wein- oder Rosenkönigin präsentieren. Und da Staßfurts Geschichte bis heute spürbar vom Salzabbau geprägt ist, lag es nahe, eine „Salzfee“ ins Leben zu rufen. 


 

Wie wird man Salzfee?

Alle zwei Jahre wird eine neue Salzfee gewählt, die als Botschafterin unserer Stadt auf zahlreichen Veranstaltungen in Staßfurt und darüber hinaus repräsentiert. Die nächste Amtszeit beginnt im September 2026.

Voraussetzungen für die Bewerbung:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Wohnsitz in Staßfurt oder einem der Ortsteile
  • Identifikation mit der Stadt und der Region
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
  • Grundkenntnisse über die Stadt Staßfurt und die Geschichte der Salzgewinnung
  • Bereitschaft, einen großen Teil der Freizeit für die ehrenamtliche Tätigkeit als Salzfee zu investieren


So läuft die Bewerbung ab:
Interessierte Bewerberinnen senden ihre Bewerbung mit folgenden Angaben:

  • Allgemeine Informationen zur Person
  • Hobbys
  • ein aktuelles Foto
  • eine kurze Antwort auf die Frage: „Warum bewerben Sie sich und worin sehen Sie Ihre Eignung?“

entweder per Post an:

Stadt Staßfurt
Hohenerxlebener Straße 12
39418 Staßfurt

oder per E-Mail an: julia.foeckler@stassfurt.de

Wer wählt die neue Salzfee?
Die Entscheidung trifft eine Jury, bestehend aus dem Bürgermeister, den Ortsbürgermeistern und Ortsbürgermeisterinnen, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur sowie Vertretern des Gewerbevereins „Staßfurt – Stadt an der Bode“, des Vereins „Tag der Regionen“, des Bergmannsvereins, des Geschichtsvereins und den Sponsoren der Salzfee.