Märchenhaft kreativ
Kita-Kinder gestalten eigene Kunstwerke
Mit Fantasie, Farben und viel Gefühl haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Regenbogen“ aus Hohenerxleben ein ganz besonderes Kunstprojekt umgesetzt. Unter dem Titel „Miteinander Machen“ begaben sich die fünf- bis sechsjährigen Kinder von Februar bis Juni 2025 auf eine kreative Reise durch die Welt der Märchen.
In insgesamt 15 zweistündigen Treffen – inklusive einer Exkursion und einer feierlichen Abschlussveranstaltung – setzten sich die Kinder intensiv mit bekannten Märchenfiguren und -motiven auseinander. Auf dem Programm standen unter anderem „Der Fischer und seine Frau“, „Frau Holle“ und „Rumpelstilzchen“. Erzählen, Spielen, Zeichnen, Drucken, Basteln und Werken – jede Geschichte wurde mit allen Sinnen erlebt und individuell künstlerisch verarbeitet.
„Die Kinder haben sich voller Begeisterung auf die Märchenwelt eingelassen und ihre eigenen Gefühle und Gedanken in ihre Werke einfließen lassen“, berichtet Kita-Leiterin Ronny Schroller. „Es war wunderbar zu sehen, wie fantasievoll sie die Geschichten aufgegriffen und mit Leben gefüllt haben.“
Das Projekt wurde durch Nikoline F. Kruse von der Stiftung Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben umgesetzt und gefördert und fand im Bündnis mit der Stadt Staßfurt und dem Kultur- und Heimatverein Hohenerxleben statt. Weitere Unterstützung kam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Fachlich begleitet wurde die kreative Reise vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler.