Aktuelles | Kinder/Jugend | Presse | Kinder und Jugend

Tiere hautnah erleben

„Rollende Waldschule“

Die „Rollende Waldschule“ begeistert Kinder in der Kita Regenbogen

Kürzlich verwandelte sich die Hohenerxlebener Kita „Regenbogen“ in eine kleine Wildnis: Die „Rollende Waldschule“ des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt e.V. machte Halt auf dem Gelände und entführte die Kinder in die spannende Welt unserer heimischen Wildtiere.

Schon beim Eintreffen des Waldmobils war die Aufregung groß. Begrüßt wurden die Kinder von einem freundlichen Wald- und Jagdexperten, der ihnen erklärte, dass sie heute nicht nur viel über Wildtiere lernen, sondern diese sogar hautnah erleben würden. In Fühlkästen entdeckten sie Felle, Tannenzapfen, Maiskörner – und sogar ein echtes Gehörn. Besonders mutige Kinder steckten neugierig ihre Hände hinein und ließen sich überraschen.

Projektleiter Onri-Andreas Schieke erklärte, woran man Rot-, Dam- und Rehwild unterscheiden kann und wie sich ihr Fell im Laufe der Jahreszeiten verändert. Dass Wildtiere im Winter ein anderes Fell tragen als im Sommer – dichter und grau statt kurz und braun – faszinierte die kleinen Naturfreunde besonders.

„Unsere Kinder lernen mit allen Sinnen – genau das macht dieses Projekt so wertvoll“, sagt Kita-Leiterin Ronny Schroller. „Die Verbindung von Wissen, Bewegung und Abenteuer hat die Kinder begeistert und ihnen einen nachhaltigen Zugang zur Natur vermittelt.“

Ein weiterer Höhepunkt: Die Kinder durften sich selbst in Tiere verwandeln – mit passenden Kostümen wurde der Garten kurzerhand zum Lebensraum von Dachs, Fuchs und Co. Dabei übten sie sogar, was zu tun ist, wenn man einem wilden Tier begegnet: sich groß machen, laut „Hau ab!“ rufen und mit den Füßen stampfen.

„Naturbildung lebt vom Erleben. Wenn ein Kind danach nach Hause geht und begeistert erzählt, wie sich das Fell eines Dachses anfühlt oder wie ein Reh sich tarnt, dann wissen wir: Wir haben genau das erreicht, was wir wollten“, so Ronny Schroller.

Die Aktion ist Teil des Projekts „Raus in die Natur“, das vom Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. ins Leben gerufen wurde. Die „Rollende Waldschule“ bringt Umweltbildung direkt vor Ort – mit Präparaten, Fühlstationen und vielen Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche.

Für die Kinder der Kita „Regenbogen“ war der Besuch ein echtes Abenteuer – und vielleicht der Anfang einer lebenslangen Begeisterung für unsere Natur.