Die Regenwasserabläufe (Gulli) sind bis an den Rand mit Laub gefüllt. Das betrifft: Hof vor dem Flachbau Seniorenwohnanlage Staßfurter Waisenhaus unter dem großen Baum, Einfahrt Gollnowstraße zum Parkplatz Lebenshilfe.
Während des Sturms sind Teile des Dachs von den Gebäuden in der Industriestraße, die ehemals vom Initiativkreis genutzt wurden, auf die Straße geflogen.
39418 StaßfurtOpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Umwelt / Gewässer
in Bearbeitung
Gollnowstraße/ Grenzstraße Gollnowstraße 23Antwort
Eine vor Ort Kontrolle in der Industriestr. ergab , dass einige Teile vom Dach ( Dachpappe) nach dem Sturm auf der Straße lagen oder sogar bis zu den Nachbar Grundstücken, zum Bsp. an einen Briefkasten geflogen sind. Es erfolgt eine Meldung an den SLK, hier Bauordnungsamt, zur weiteren Verfolgung und Veranlassung.
Bzgl. des Gullis erfolgt noch eine Antwort bzgl. der Zuständigkeit.
Update zum Gulli:
Die Sache wurde zur Kenntnis und ggf. zur Einleitung von weiteren Maßnahmen im Sinne des § 57 Absatz 2 BauO LSA am 09.11.2021 per E-Mail an das hierfür zuständige Bauordnungsamt des Salzlandkreises weitergeleitet.Umwelt / Gewässer
erledigt
Auf dem Verbindungsweg Gartenallee zur Hecklinger Straße (Bruchwiesen) befinden sich zwei umgestürzte Bäume, von denen einer nicht völlig am Boden liegt.39418 Staßfurt
Position lässt sich am Handy nicht markieren.
Freiheitsstraße 1Antwort
Information wurde an den Stadtpflegebetrieb weitergeben und von den entsprechenden Mitarbeitern bearbeitet.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Alte Dachplatten vermutlich Wellaspest in einer Feldwegkreuzung.StaßfurtAntwort
Die Müllablagerung wurde entfernt!Straßenbeleuchtung
erledigt
Hallo,39443 Staßfurt
in der Nordstr. 1 in 39443 Staßfurt OT Atzendorf ist die Straßenbeleuchtung defekt. Die Lampe scheint einen Wackelkontakt zu haben, da sie teilweise leuchtet und teilweise nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Deiter
Nordstraße 1Straßenbeleuchtung
erledigt
Defekte Beleuchtung Atzendorf Ecke Graseweg/ Lenzstr/ Grabenstr. -39443 Staßfurt (Atzendorf)
Graseweg 1Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Löderburg, In der Herrmann Kasten Strasse, direkt an der Einmündung zur Staßfurter Straße ist mitten auf der Kreuzung neben einem Kanalschachtdeckel ein Schlagloch (siehe Bilder).39446 Staßfurt (Löderburg)
Staßfurter StrasseDefekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
in Bearbeitung
Die Verkehrssituation am Löderburger See ist verbesserungsbedürftig.Staßfurt (Löderburg)
1. Es braucht eine Vorfahrtsregelung, wenn man von Löderburg kommt und über den Hügel fährt. Es ist an der Stelle wirklich schwer zu sehen, ob von rechts jemand aus Richtig Wasserski-Anlage kommt.
2. Es muss ein Weg für Fussgänger von dem hinteren Parkplatz zum vorderen Eingang geschaffen werden. Auch für Radfahrer ist der Weg nicht ungefährlich, durch die hohe Kante.Antwort
Ihre Mitteilung im Bürgermelder der Stadt Staßfurt wurde zuständigkeitshalber an die Stadt Hecklingen weitergeleitet mit der Bitte um Prüfung und Festlegung weiterer Maßnahmen. Nach Vorliegen der Stellungnahme des Bauamtes der Stadt Hecklingen wird die Stadt Staßfurt die Entscheidung bzw. weitere Festlegungen zu der von Ihnen geschilderten Situation im Bürgermelder veröffentlichen.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39418 Staßfurt
der Butterwecker Weg wurde sehr schön neu gemacht. Leider wurden die Straßenbegrenzungspfosten mit den blauen Reflektoren nicht wieder aufgestellt. Wann sollen zumindest die Pfosten wieder eingerichtet werden?
Mit freundlichen Grüßen
Butterwecker WegAntwort
Die Straßenbauarbeiten des Butterwecker Weges sind noch nicht abgeschlossen. Das Bankett muss noch geschält und begradigt werden. Danach werden neue Leitpfosten mit Wildwarnreflektoren wieder aufgestellt.
Ein Termin für die Fertigstellung kann derzeit noch nicht benannt werden.Straßenbeleuchtung
erledigt
In Athensleben vor dem Haus Nr.36 ist die Strassenlaterne defekt.39446 Staßfurt
Athensleben Nr.36Straßenbeleuchtung
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39418 Staßfurt (Neundorf (Anhalt))
in Neundorf brennen gerade jetzt (11:30) die Straßenlaternen (in den Straßen Am Teich und Feldstraße verifiziert).
Es ist hell genug, obwohl ein paar Wolken am Himmel zu sehen sind. Das ist bestimmt nicht sinnvoll, sowohl im Sinne der Nachhaltigkeit, als auch der potentiellen Einsparungen, die durch tagsüber ausgeschaltete Straßenlaternen erzielt werden können.
Vielleicht ist es in Ihrem Interesse diesen Umstand abzuändern
Mit freundlichem Gruß
Feldstraße