Neue MeldungSuche

  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Im Wohngebiet am Tierpark an der Brücke über den Neundorfer Hauptgraben ist eine Behinderung durch abgerochene Äste entstanden.
    39418 Staßfurt
    Gemeldet am: 18.07.2023 20:40 Uhr
    Bearbeitet am: 05.09.2024 10:07 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das Grundstück, Lindenstr.5 in 39443 Löbnitz ist sehr verwildert, wobei auch vor dem Grundstück Verwilderungen festzustellen sind. Grünzeug, welches bereits über den Gehweg wucherte, wurde durch die Dorfbewohner entfernt, um weitere Behinderungen zu vermeiden. Die Eigentümerin kümmert sich nicht um Haus und Grundstück und ist auch nicht zu erreichen, da Adresse niemanden bekannt ist. Auf dem Grundstück befindet sich eine Esche, die mittlerweile auch eine Gefahr für die angrenzenden Gebäude sowie für den öffentlichen Raum darstellt.

    Des Weiteren sollten die Lindenbäume vor dem Grundstück, Lindenstr.3 überprüft werden, da diese ebenfalls eine Gefahr für das Haus und den öffentlichen Raum darstellen. Gerade bei Sturm verlieren die Bäume starke und große Äste. Es wäre schön, wenn die Bäume ausgeästet werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    39443 Staßfurt (Löbnitz (Bode))
    Lindenstr. 3/5
    Gemeldet am: 17.07.2023 19:03 Uhr
    Bearbeitet am: 16.09.2024 09:54 Uhr
  • Verbotswidrig abgelagerter Abfall innerorts
    erledigt erledigt
    Guten Morgen,
    in der Alten Thomas Müntzer Str (Höhe technikhof der Agrargenossenschaft Calbe/ Nr 15) befinden sich Altglascontainer. Hier sammelt sich Altglas, teils in Scherben, an der Straße. Leider beginnt jetzt auch die Müllablagerung am angrenzenden Weg.
    38443 Staßfurt
    Alte Thomas Müntzer Str 15

    Antwort

    Die für die Altglasentsorgung zuständige Firma REMONDIS GmbH & Co. KG (Niederlassung Aschersleben) wurde am 18.07.2023 aufgefordert die Altglascontainer am Standort Glöthe, Alte-Thomas-Müntzer-Straße zu leeren.

    Anlagen

    tn_8add7a37d1d5818cab8ab7f79bbb0c02.jpegtn_d4faeff513d1707f84e1c8bb11c52ed2.jpegtn_7dd1c58aa63e067e240dfec27311b3a3.jpeg
    Gemeldet am: 17.07.2023 08:53 Uhr
    Bearbeitet am: 19.07.2023 08:41 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Bitte Veranlassen Sie das Beschneiden des Buschwerks am Fußweg zwischen Neu-Staßfurt und Löderburg.
    Die Büsche wuchern den Fußweg zu.
    Danke
    39418 Staßfurt (Löderburg)
    Neu -Staßfurter Straße Richtung Neu-Staßfurt
    Gemeldet am: 13.07.2023 09:43 Uhr
    Bearbeitet am: 14.07.2025 14:19 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Bilder 1 und 4 zeigen die Sichtbehinderung bei der Auffahrt auf die L50 aus der Straße Am Reitplatz
    Bilder 2 und 3 zeigen den Wildauswuchs an den Bäumen, der ebenfalls Sichthindernd wirkt und entfernt werden muss und nicht
    nur an diesen zwei Beispielen
    39443 Staßfurt (Förderstedt)
    Am Reitplatz 1a

    Anlagen

    tn_fcfc8df40a70f008d7a6deb234f08e1b.jpegtn_a5324a0608759cfe57c8c51f0159539c.jpegtn_f5da54eb3ee9feb0341bb9148b74bee2.jpegtn_5071a0943e41d7fc3677882de0f2e9ed.jpeg
    Gemeldet am: 12.07.2023 17:38 Uhr
    Bearbeitet am: 14.07.2025 14:20 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    erledigt erledigt
    Zustand am 11.07.: auf dem Fuß-/ Radweg Förderstedt, zwischen Hausnummer14 und 15 ist ein Poller eingelassen. Der Poller wurde umgefahren und liegt recht flach auf dem Boden. Er ist damit eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer!
    39443 Staßfurt
    Magdeburg-Leipziger-Straße 14

    Antwort

    Der Stadtpflegebetrieb hat den auftrag erhalten, den Poller zeitnah zu ersetzen
    Gemeldet am: 12.07.2023 09:22 Uhr
    Bearbeitet am: 12.07.2023 12:49 Uhr
  • Sonstiges
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Guten Tag, leider hat es sich zwischenzeitlich eingebürgert zu haben, dass große Steine als Wegbegrenzung im teilweise hohen Gras hingelegt werden.
    Insbesondere am Herman-Glei-Weg, auf rechten Seite von der Hecklinger Straße kommend, als auch im Kurvenbereich Richtung Berufsförderubgswerk, von der Löderburger Straße kommend.
    Es besteht die Gefahr, dass Kraftfahrzeuge sowie auch Radfahrer dagegen fahren und beschädigt werden bzw. zu Fall kommen.
    Es wäre sicherlich ratsam, dass sich das Ordnungsamt mal dieser Sache annehmen könnte.
    Staßfurt
    Gemeldet am: 11.07.2023 15:55 Uhr
    Bearbeitet am: 02.08.2023 14:43 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Hallo Kollegen,

    bei der Ausfahrt aus dem Stadion der Einheit ist die Hecklinegr Straße (Richtung Kaufland) nicht mehr einsehbar (gefahrlos).
    Hie haben sich die Strächer mal wieder etwas breit gemacht. Man kann nicht den kommenden Verkehr einsehen und dadurch ist es ein Verkehrsrisiko blind in die Hecklinger Straße einzufahren.

    Aber ein kleiner Freischnitt wird das Thema lösen können.

    Vielen Dank und viele Grüße
    39418 Staßfurt
    Hecklinger Straße
    Gemeldet am: 10.07.2023 11:24 Uhr
    Bearbeitet am: 14.07.2025 14:21 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    R1 Staßfurt Richtung Hohenerxleben.
    Komplett zugewachsen mit riesigen Disteln die in den Fahrweg ragen.
    39418 Staßfurt
    Löbnitzer Weg
    Gemeldet am: 26.06.2023 21:55 Uhr
    Bearbeitet am: 14.07.2025 14:29 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    erledigt erledigt
    Wann wird der öffentliche Gehweg, der sich hinter den Häüsern der Bergmannstrasse Ecke NeustassfurterStrasse (Weg zwischen Häusern und Gärten wieder in einen begehbaren Weg gestaltet? An manchen Stellen ist ein Durchkommen sehr beschwerlich. Ältere Bürger die auf Gehhilfen und Rollatoren angewiesen sind, ist der Weg unpassierbar. Teilweise sind Wasserbehälter und diverse andere Materialien in den Weg gestellt.
    39446 Staßfurt
    Koloniestraße 1

    Antwort

    Nach Überprüfung der angegebenen Lage auf der Liegenschaftskarte, müsste es sich um den gemeindlichen Geh- und Radweg zwischen den Häusern der Koloniestraße und den dahinter befindlichen Gärten handeln (Gemarkung Löderburg, Flur 5, Flurstück 2162)
    Nach einem Bürgerhinweis 2021, erfolgte eine Ortsbesichtigung. Die Grundstückseigentümer der Koloniestraße, die den Geh- und Radweg durch Ablage von Material, Aufstellung von Müll- und Regenwassertonnen, angelegten Rabatten, oder nicht beschnittenen
    Pflanzenwuchs o. Ä. über den Gemeingebrauch hinaus nutzten, wurden angeschrieben und gebeten, die erschaffenen Gefahrenstellen, die über Ihre Grundstücksgrenze hinaus gehen, zu beseitigen.
    Lt. Aussage der örtlichen Straßenverkehrsbehörde der Stadt Staßfurt, muss der Geh- und Radweg eine Mindestbreite von zwei Metern haben, die dauerhaft zu gewährleisten ist. Ausgehend von der Grundstücksgrenze der Gartenanlage (Zaun), muss der Weg
    zwei Meter breit sein. Die sich ergebenen Restflächen zu den Grundstücken der Koloniestraße können von den jeweiligen Grundstückseigentümern genutzt werden. Sie dürfen jedoch nicht bebaut oder mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden.

    Eine erneute Besichtigung des Geh- und Radweges ist in der 30. KW vorgesehen.

    Anlagen

    tn_eaf78696e04d4c03640f7b22457b6c7f.jpegtn_8740595dbd43db37a28d6a82f9b5cc1c.jpegtn_66000aa0f131e00cdf32d969f11fc869.jpeg
    Gemeldet am: 24.06.2023 16:01 Uhr
    Bearbeitet am: 27.07.2023 13:28 Uhr
311-320 von 1884